Curen und Lagern
Nach dem Trocknen der Ernte sollte ihr diese curen und lagern. Dabei wird das enthaltene Chlorophyll abgebaut und das Weed wird fermentiert. Dadurch wird es aromatischer und angenehmer beim Rauchen. Ihr könnt natürlich schon direkt nach dem Trocknen eine Kostprobe nehmen, werdet aber feststellen, dass es dann im Hals noch sehr stark kratzt.
Viele Grower nehmen fürs Curen und die Lagerung Gläser. Ich nehme grosse Mylarbeutel und lege ein Hygrometer(eBay affiliate link) und vor allem 3 Boveda(eBay affiliate link) oder Integra Beutel rein. Diese halten die Luftfeuchtigkeit im optimalen Bereich. Bei Boveda nehme ich die mit 62% und bei Integra die mit 55%. Ich habe mit beiden sehr gute Erfahrungen gemacht.
Nach 2 Wochen solltet ihr eine deutliche Qualitätsverbesserung wahrnehmen können. Ich lasse danach einfach weitercuren und entnehme nach und nach Weed zum Verbrauch. Andere frieren ihr Gras ein. Dabei wird dann der Status Quo erhalten. Dafür und auch für längere Lagerungen nehmt bitte Vakuumbeutel und verschweisst diese, da die Mylarbeutel nicht 100% Luftdicht sind und ihr ansonsten eure Ernte gefriertrocknet. Ihr könnt auch mit dem Vakuumierer etwas Luft abziehen…aber nicht zu viel, sonst habt ihr am Ende einen festen Klumpen.