Mangelerscheinungen
Hier werden nach und nach die möglichen Mangelerscheinungen beschrieben und Möglichkeiten aufgezeigt, diese zu beheben.
Nährstoffsperre
In seltenen Fällen kann es zu einer sogenannten Nährstoffsperre kommen. Das kann man gut daran erkennen, dass sich zwar neue Blätter bilden, im gleichen Masse aber die alten Blätter, beginnend von der Spitze, absterben. Die Pflanze zieht die zieht dabei die Inhaltsstoffe der bestehenden Blätter für die Bildung der neuen Blätter. Das liegt oft an einem Sauerstoffmangel der Wurzeln sowie am falschen pH Wert. Bei mir ist das passiert, als ich in einem hydroponischen Versuch die Kombination DWC mit Sprudelstein und Mineralwolle als Medium verwendet habe. Eine Umstellung auf Tonperlen und Constant Flow System hat die Pflanzen aber gerettet.
Prinzipiell würde ich sowieso die Verwendung von Mineralwolle vermeiden. Erstens ist das Zeug bei der Verarbeitung gesundheitsschädlich…wenn man das zerschneidet fliegen 1000 kleine Glasnadeln durch die Luft…die man dann evtl einatmet, zweitens ist der pH Wert sehr basisch…man muss erst mal tagelang säuern um das auszugleichen und drittens ist das Wasserspeichervermögen viel zu gross…es kommt also nicht genug Luft an die Wurzeln. Leider habe ich bis jetzt noch kein besseres Medium zum klonen für meine Hydrokulturen gefunden…ich arbeite aber daran.
Eine Nährstoffsperre ist mir beim Anbau auf Erde noch nicht passiert.